In 3 Schritten zur hervorragenden Produktvisualisierung

Abb. 1: Haartrockner eMOTION 10X PRO Produktvisualisierung, realisiert von © ZUMMARS, Key Visual Schritt 1: Finden Sie ein ausgewogenes Bildkonzept Grundsätzlich hängt das Bildkonzept von Ihren Absichten und der anvisierten Zielgruppe ab. Ein Key Visual für ein Industrieprodukt wird eher sachlich präzise, ein Produktbild für Gaming-Hardware hingegen besonders dramatisch konzipiert. In den meisten Fällen bewegen […]
So vermitteln Sie Inhalte mit Stil – NPR

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung „NPR“? In diesem Artikel erkläre ich Ihnen kurz, was NPR ist und welches Potenzial in der Anwendung dieser Rendering-Technik steckt. NPR steht für „Non-Photorealistic Rendering“ und bedeutet übersetzt so viel wie „nicht-fotorealistisches Rendering“. Das Ziel von NPR ist es also, eine reduzierte, illustrative und ausdrucksstarke 3D-Stilistik zu erzeugen. Konzept und […]
Lassen Sie Ihre Konstruktionsdaten einfach in Produktfotos umwandeln

Wussten Sie schon, dass Konstruktionsdaten (CAD), eine gute Basis für die Erstellung von Produktbildern oder Animationen sind? 3D-Produktvisualisierung des DACHS 0.8. 3D-Rendering von ZUMMARS. Die Produktvisualisierung des DACHS 0.8 habe ich auf Basis von CAD-Daten für meinen Kunden SenerTec erstellt. Der DACHS 0.8 ist eine innovative Brennstoffzellen-Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung für Privathaushalte. Produktbilder vollständig digital zu erzeugen bringt […]
Der Weg von CAD-Daten zur Produktvisualisierung – Möglichkeiten und Hürden im Workflow

Der Weg von CAD-Daten zur Produktvisualisierung – Möglichkeiten und Hürden im Workflow Viele Produkte, die im industriellen Maßstab produziert werden, haben ihren Ursprung in einer CAD-Anwendung. CAD-Daten sind Konstruktionsdaten, die aber auch immer öfter ihren Weg ins Marketing finden und in der 3D-Produktvisualisierung eingesetzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie zunächst mehr über die Grundlagen […]
3D-Visualisierung auf vier Rädern

Artdirection und 3D-Umsetzung für eine Lkw-Beschriftung Viele Lkw-Beschriftungen sind eher pragmatisch ausgerichtet. Für KROHNE durfte ich mir etwas Besonderes ausdenken. Anlass war der Wunsch des Kunden, in Duisburg und darüber hinaus mit einem Augenzwinkern zu vermitteln, was KROHNE eigentlich herstellt. Die Zielgruppe war hier weniger B2B, sondern B2C, also der ganz normale Bürger aus der […]
So könnte das Ladenetz für die Elektromobilität sehr schnell wachsen – Blick in die Zukunft

In dieser Blog-Rubrik möchte ich meine Fähigkeiten als CG-Artist einsetzen, um Themen zu visualisieren, die mich auch persönlich beschäftigen. In diesem Artikel starte ich mit dem Thema Elektromobilität. Wir schauen uns an, was gerade nicht so gut läuft und wie man es vielleicht besser machen könnte. Ob das Huhn oder das Ei zuerst da war, […]
Storytelling mit Low Poly – Wie Sie mit weniger mehr erzählen

Mithilfe von 3D Technologien können wir heutzutage mehr darstellen, als es die Fotografie oder der Film jemals konnte. Die vielen Möglichkeiten haben aber auch ihre Tücken, da sie der Projektumsetzung auch im Weg stehen können. Das klingt zunächst vielleicht verwirrend, hat aber einen psychologischen Hintergrund: Kreativität kann sich immer dann besonders gut entfalten, wenn sie […]
Package-Design und 3D-Produktrendering

Produktverpackungen sind auch in Zeiten von Downloads immer noch sehr beliebt beim Endkunden bei digitalen Produkten. Das Gefühl, beim Kauf etwas in der Hand zu haben, ist vielen Kunden wichtig. Daher hat die Traumpreisfabrik GmbH ZUMMARS mit der Gestaltung von Produktverpackungen für den Vertrieb von Software beauftragt. Die Besonderheit bei diesem Projekt war, dass die […]